Negativkriterien
Negativkriterien bei nachhaltigen Geldanlagen Die TERRASSISI® Fonds haben zusätzlich zum Best-in-Class-Ansatz einige Ausschlusskriterien definiert, um die Unternehmen, die in bestimmten
Lesen Sie weiterNegativkriterien bei nachhaltigen Geldanlagen Die TERRASSISI® Fonds haben zusätzlich zum Best-in-Class-Ansatz einige Ausschlusskriterien definiert, um die Unternehmen, die in bestimmten
Lesen Sie weiterNachhaltigkeit – Bewertung von Unternehmen Die unabhängige Ratingagentur oekom research AG aus München ist seit 1993 auf dem Markt für
Lesen Sie weiterViele Anleger betrachten den ethisch, nachhaltigen Aspekt als sinnvolle Erweiterung bzw. Ergänzung des allseits bekannten Magischen Dreiecks. Hierbei werden bei der Wahl der geeigneten Geldanlage die Kriterien Sicherheit, Liquidität und Rendite zueinander so gewichtet, dass – in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Anlagesumme und anderer Rahmenbedingungen – die Ziele, die mit der Geldanlage verbunden sind, in möglichst hohem Umfang erreicht werden.
Lesen Sie weiterProfessionelle Ratings als Grundlage der ethischen Auswahl. Der Terrassisi- Aktienfonds investiert in internationale Unternehmen, die neben ökonomischen auch Umwelt- und Sozialkriterien in ihre Strategie einbeziehen und die eine Überprüfung anhand der franziskanischen Ausschlusskriterien bestehen. Ausgewählt werden Unternehmen, die nachweislich überdurchschnittlich nachhaltig und verantwortlich wirtschaften nach dem „Best-in-Class-Prinzip“.
Lesen Sie weiter